Es ist wichtig sie wahrzunehmen, ihnen Aufmerksamkeit zu schenken, sie zu hören, auch wenn es leise ist. Wichtig ist es, das Gefühlsleben von Kindern und Jugendlichen nicht zu vernachlässigen, oder einfach so hinzunehmen. Gefühle, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Konfliktbewältigung und alle weiteren Entwicklungsbereiche sind für ihr Zurechtkommen im Leben von großer Bedeutung.
Die Gefühle und Empfindungen von Kindern und Jugendlichen sind genauso komplex wie die Erwachsener. Sie freuen und schämen sich, sind traurig, aufgeregt, durcheinander, eifersüchtig, ängstlich, wütend und vieles mehr. Nur, dass sie im Gegensatz zu Erwachsenen noch nicht die Lebenserfahrungen und Empfindungen haben diese zu verstehen und damit umzugehen.
Ich unterstütze Dich gerne dabei herauszufinden, wie Du leichter mit deiner Situation umgehen kannst.
Martina Oberberger