Sie müssen nicht alles alleine schaffen

Lebens- und Sozialberatung hat ihren Schwerpunkt in der Gesundheitsvorsorge und unterstützt Personen, Paare, Familien und Gruppen bei der Verbesserung der Lebensqualität im Sinne der ganzheitlichen Definition der WHO (Weltgesundheitsorganisation). Sie gilt als eine der vier Säulen in der österreichischen Gesundheitsvorsorge. Dazu gehört auch die psychologische Beratung mit Ausnahme der Psychotherapie.

Lebens- und Sozialberatung ist die professionelle Begleitung und Beratung von Menschen in belastenden, schwierigen, problematischen und unklaren Lebenssituationen und unterstützt beim Umsetzen ihrer Ziele. In einem geschützten Rahmen höre ich Ihnen einfühlsam zu. Vertrauensvolles Aussprechen gegenüber einer neutralen Person erleichtert sehr. Ich bin vollkommen neutral und wertfrei ihrem Thema und den Personen gegenüber und unterliege der Schweigepflicht.

 

Lebens- und Sozialberatung ist eine Hilfestellung für Menschen:

  • die unter ihrer derzeitigen Lebenssituation leiden
  • die unter alltäglichen Belastungen oder Krisensituationen leiden
  • die vor Entscheidungen stehen die für ihr Leben neue Wege – eine neue Richtung suchen
  • die ihre Ressourcen entdecken wollen die zu ihrer Gesundheitsvorsorge beitragen wollen – Stressprävention
  • die zu ihrer Stressbewältigung beitragen wollen
  • die sich persönlich weiterentwickeln möchten

 

Lebens- und Sozialberatung ermöglicht Ihnen:

  • zu erforschen was Sie stärkt
  • die persönlichen und gemeinsamen Themen mit dem sozialen Umfeld zu reflektieren
  • Einblick in die belastende Situation zu finden
  • schwierige Entscheidungen treffen zu können
  • Ihre Handlungsfähigkeit wieder zu gewinnen
  • Förderung von Eigenverantwortung
  • Förderung von Beziehungsfähigkeit
  • Ihre Denk- und Verhaltensmuster zu verändern
  • sich selbst mehr wertzuschätzen
  • gelassener zu werden
  • neue Wege zu finden

Hier finden Sie unseren Folder zum Thema Beratung als PDF.

Mehr

"SIE MÜSSEN NICHT

ALLES ALLEINE SCHAFFEN."

Kontakt

Martina Oberberger

Anschrift

Heftgasse 2
9560 Feldkirchen

Telefon

+43 676 420 33 86